Friday, August 7, 2015

Poor Ginny!

Arme Ginny!

Ginny, unsere kleine Katze wurde endlich kastriert. Leider ging bei der OP und Nachversorgung alles schief was schief laufen konnte.

1. Erst wird ihre Wunde nicht vor ihr selbst geschützt und Ginny leckt sich in der ersten Nacht alle Fäden raus.
2. Wieder beim Tierarzt wird ihr ein provisorischer Pulli angezogen, um zu verhindern, dass sie nicht rankommt.



3. Dadurch dass die OP-Stelle nicht großzügig genug ausrasiert ist, wachsen Ginny nun Haare von ihrem Bachfell in die sich langsam schließende Wunde.
4. Tierarzt meint das wär ok, die Haare kommen alleine wieder raus.
5. Die Wunde entzündet sich böse, wird dick und Ginny kann sich kaum bewegen, geschweige denn, dass wir sie anfassen können, da ihr alles weh tut.
6. Zweite OP in einer Tierklinik. Dort wird auch festgestellt, dass die Wunde noch gar nicht zusammen gewachsen ist, sondern lediglich duch eine superdünne Kruste gehalten wird, die durch Fell unterbrochen ist. Die Wunde wird also wieder aufgemacht, die Wundflüssigkeit entfernt und anständig wieder zugenäht. UND Ginny kriegt eine Halskrause! Wie sinnvoll!!!!



7. 10 Tage danach können endlich die Fäden gezogen werden und Ginny gehts bald wieder besser.
8. Um die Wunde noch ein paar Tage zu schützen lassen wir erst noch die Halskrause dran und ziehen ihr dann noch ein paar Tage einen Pulli an.




9. Jetzt geht's ihr wieder gut und sie springt munter durch die Gegend.

Was wir daraus gelernt haben? Tierärzte haben zwar eine große Spannweite was die Preise angehen, aber man sollte sich nicht für den günstigsten entscheiden, auch wenn er im Vorgespräch noch so seriös klingt! Zu dieser Tierärztin gehen wir jedenfalls nicht mehr!

Sunday, July 26, 2015

Greeting Cards Book

Einbinden unserer Glückwunschkarten

Zu unserer Hochzeit bekamen wir natürlich eine Menge Glückwunschkarten, bis auf 2-3 Ausnahmen in Standardgröße. Was macht man damit, wenn man sie nicht lieblos und nie wieder gesehen irgendwo in einer Schublade verstecken will?

For our wedding we got a lot of greeting cards, except of 2 or 3 all in a standard format. What shall we do with so many cards if we don't want to put them not noticed and read anymore in any drawer?


Ich dachte mir, warum nicht binden, wie ein Buch? Hübsch gemacht von außen und zum durch blättern.

I thought I will bind them like a book. With a nice cover and to thumb through.

Fotos folgen hier :)
Pics :)







Friday, June 19, 2015

Eucerin Produkttest

Ich gehöre gerade mal wieder zu den Glücklichen, die ein Produkt von TRND testen dürfen :)
Diesmal geht es um die Hautschutzpflegeserie von Eucerin. Mit dabei ist die Eucerin pH5 Hautschutz Lotion und das Eucerin pH5 Hautschutz Duschöl.

Dann wird jetzt mal fleißig getestet! 

Eucerin pH5 Hautschutz Lotion

Als erstes komme ich zur Body Lotion. Laut Eucerin ist die Lotion mild und speziell für empfindliche Haut. Zitat: 'Die Formel enthält 5% Dexpanthenol, einen Wirkstoff, der die Hautregeneration anregt und die Schutzbarriere der Haut Tag für Tag stärkt.  Sie stärkt die Widerstandskraft der Haut. Die Lotion spendet langanhaltende 24 Stunden Feuchtigkeit. Für samtig-weiche und geschützte Haut.
Dexpanthenol ist bekannt dafür, die Hautbarriere zu stärken und die Gesundheit und Widerstandskraft der Haut zu erhalten. Es stimuliert die Regeneration der Haut und stärkt deren natürliche Schutzfunktion.'

Also genau das richtige für meine trockene Haut :)

Geruch:
Da die Lotion unparfumiert ist, riecht sie sehr angenehm und zurückhaltend leicht. Sie ist also nicht zu streng oder zu schwer vom Geruch. Sowohl Frau als auch Mann kann sich damit wohl fühlen!

Konsistenz:
Die Lotion ist nicht zu dick aber auch nicht zu flüssig, so lässt sie sich optimal auf der Haut auftragen. Gerade bei Männern, die ja auch mehr Haare am Körper haben, kann ich mir vorstellen, dass sie sich leichter verteilen lässt.

Einziehen:
Die Lotion zieht sehr schnell ein und hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm auf der Haut. Das häufigste Problem bei meiner geradezu nach Feuchtigkeit schreienden Haut ist immer, dass die Cremes zu fettig sind, damit sie nicht so schnell einziehen und der Haut länger Feuchtigkeit spenden.....ABER: Genau das nervt mich an den meisten Cremes! ICh möchte, dass die Creme meiner Haut genug Feuchtigkeit spendet und trotzdem schnell einzieht... Denn mal ehrlich, wer will schon auf Dauer einen dünnen Fettfilm auf der Haut haben?

Hautgefühl:
Die Haut fühlt sich hinterher schön samtig weich an. Allerdings hält die Feuchtigkeit bei mir leider nicht so lange an wie erwartet. Schon nach einem halben Tag sind vorher trockene Stellen auf der Haut auch schon wieder trocken und man müsste nachcremen. Vielleicht ist diese Lotion nicht stark genug für meine zu trockene Haut. Aber ich könnte mir vorstellen, dass sie gut geeignet ist für jemanden, der weniger trockene Haut hat!



Eucerin pH5 Hautschutz Duschöl

Jetzt komme ich noch zum Duschöl. Laut Eucerin wurde diese speziell für empfindliche Haut entwickelt.
'Seine einzigartige Kombination aus pH5-Citratpuffer und besonders milden Tensiden schützt die natürliche Schutzbarriere der Haut. Durch die intensive Rückfettung wird die Haut verwöhnt und fühlt sich samtweich ein. Sie verhindert selbst bei häufigem Duschen das Austrocknen. 
Die milden Tenside im Eucerin pH5 Hautschutz Duschöl sind nachweislich besonders hautverträglich und sind daher für die Reinigung empfindlicher, zu Irritationen neigender Haut geeignet.'

Geruch:
Auch das Duschöl hat einen angenehm milden nicht zu starken Geruch und lässt das Produkt für Frau UND Mann attraktiv sein!

Konsistenz:
Das Duschöl ist sehr flüssig! Selbst mein Olivenöl in der Küche ist dicker als dieses Duschöl! Dadurch wird es etwas schwierig, sich davon etwas auf die Hand zu machen, ohne dass dabei etwas von der Hand runter tropft. Ich persönlich empfinde das als störend, da dadurch wertvolles Duschöl im Abfluss verschwindet bevor man es benutzt hat!

Verhalten bei der Anwendung:
Beim Verreiben auf der Haut  wird das Duschöl weiß, ich denke es schäumt ganz leicht auf, und ähnelt dann eher einem richtigen Duschgel, wird dadurch auch etwas fester und macht die weitere Anwendung etwas leichter.
Ein weiterer Minuspunkt von meiner Seite ist die Zeit, die man braucht, um das Duschöl wieder abzuspülen. Das Öl macht dabei seinem Namen alle Ehre und ist recht schwierig wieder von der Haut runter zu kriegen, wenn man danach keinen FEttfilm auf der Haut behalten möchte.

Hautgefühl:
Das Duschöl ist mir für meinen Geschmack etwas zu ölig auf der Haut. Beim Auftragen merkt man schon den Ölgehalt auf der Haut, ich hatte das Gefühl, als wenn das Duschöl meine Haut regelrecht verschließt! Auch das Abspülen ist wie schon erwähnt sehr langwierig wenn man das ölige Gefühl auf der Haut loswerden möchte.
Ein Pluspunkt gibt es aber doch: Auch wenn die Anwendung selbst eher unangenehm für mich ist, das Hautgefühl nach dem Duschen ist dann doch angenehm! Die Haut wird gut mit Feuchtigkeit versorgt und das Gefühl hält auch eine Weile an!

In Kombination mit der Hautschutz Lotion nach der Dusche ist das Hautgefühl auf jedenfall toll!


Mein Fazit: Die Hautschutzlotion ist in meinen Augen sehr gut, allerdings für meine sehr trockene Haut leider nicht auseichend. Ich muss sie mehrmals täglich anwenden, um ein gepflegtes Hautgefühl zu behalten. Das Duschöl ist mir von der Anwendung her zu ölig und zu flüssig, da greife ich dann doch lieber wieder zu Duschgel.


 vorher:
 nachher:


Danke an trnd, dass ich mal wieder dabei sein durfte!






Tuesday, June 2, 2015

Honeymoon

Flitterwochen :)

Seychellen und Südafrika
Seychelles and South Africa


Ohne Worte...
Without words...